Bing Image Creator: So erstellst du KI-Bilder
![Bildbeschreibung ist nicht vorhanden](https://cms-images.mmst.eu/emcuyxu9plb9/4oLEBTAJrkk53LWWNIMItp/ad974fcd1d830a85eb11643c94357845/CB-CB6-bing-image-creator-header.jpg?q=60&w=1200&fm=webp)
Adobe Stock / R.M. Nunes
Mit dem KI-Bildgenerator Bing Image Creator erstellst du kostenlos Bilder.
Mit dem KI-Bildgenerator Bing Image Creator erstellst du kostenlos Bilder. Dafür beschreibst du das gewünschte Bild einfach mit einem Text. Hier erfährst du, wie du vorgehen musst.
Voraussetzungen sind ein Microsoft-Konto und ein Internet-Browser – es muss nicht Edge sein. Der Bildgenerator funktioniert auch auf deinem iPhone und Android-Smartphone. Du kannst den Image Creator starten, indem du im Edge Browser per Klick auf das blaue "B" rechts oben den Bing KI-Chat startest und beispielsweise "Zeichne mir ein Bild" eingibst. Alternativ kannst Du auch über die Website des Bing Image Creator gehen. Hier gehst Du folgendermassen vor:
- Öffne den Bing Image Creator in deinem Browser.
- Gib in das Eingabefeld eine Beschreibung des gewünschten Bildes ein.
- Klicke auf „Beitreten und erstellen“.
- Logge dich mit deinem Microsoft-Konto ein.
- Nach einer Wartezeit von einigen Sekunden zeigt die KI zwischen ein und vier Bilder an.
- Hast du „Boosts“ (das gelbe Icon rechts oben mit dem Blitz), geht es etwas schneller.
- Teile die Bilder als Link, lade sie herunter oder speichere sie in deiner Onlinesammlung und gib Microsoft ggf. Feedback.
Du darfst die Bilder für „beliebige legale persönliche, nicht kommerzielle Zwecke“ nutzen, sofern du die Bedingungen für Bing-Gesprächserfahrungen und Image Creator beachtest.
- Falls deine Englischkenntnisse nicht ausreichen, hilft der Google Übersetzer.
- Gib möglichst genaue Textbeschreibungen aus Adjektiv, Substantiv, Verb und Kunststil ein. Beispiel: „Cute penguin dancing on a beach, cartoon.“ Du kannst auch Stile wie „photo“, „impressionism“, „cubism“, „abstract“ nutzen – oder den Namen eines Künstlers eintippen wie „Van Gogh“.
- Die Bilder sehen unterschiedlich gut aus und sind oft fehlerhaft. Das ist normal, darauf hast du keinen Einfluss. Microsoft und der Entwickler OpenAI verbessern die KI mit der Zeit.
- Am schwierigsten sind für den Bing Image Creator fotorealistische Bilder, am besten gelingen einfache Cartoon-Bilder.
- Gefällt dir ein Bild besonders gut und dich ärgern einige Fehler, kannst du diese nachträglich mit Bildbearbeitung selbst beheben.
![Bildbeschreibung ist nicht vorhanden](https://cms-images.mmst.eu/emcuyxu9plb9/2suJp1H5ZfGqBjPbMsbrTp/6a763894c4fdc7043b7a157abc15865d/CB-CB6-bing-image-creator-1.jpg?q=60&fm=webp&w=1200)
- Das gelbe Icon rechts oben mit dem Blitz steht für Boosts. Rechts daneben steht die Anzahl deiner aktuellen Boosts.
- Du bekommst zum Start 25 Boosts.
- Je nach der Komplexität deiner Anfrage wird eine bestimmte Anzahl Boosts aufgebraucht, um die Bilderstellung zu beschleunigen.
- Du kannst deine „Microsoft Rewards“-Punkte für neue Boosts nutzen. Wenn dir die Boosts ausgehen, wirst du auf die Option hingewiesen.
- Wenn du die Bing-Suche nutzt oder bestimmte Xbox- Games spielst, bekommst du Rewards, die du für Boosts nutzen kannst.