Mediamarkt Logo

Festplatte klonen auf SSD in Windows

Team MediaMagazin8. FEBRUAR 2024
unknown description

AdobeStock / TimeStopper

Datenverlust vermeiden beim Austausch auf eine neue SSD unter Windows 10 und 11

Um Datenverlust beim Austausch einer Festplatte gegen eine neue SSD zu vermeiden, musst du vorher die Festplatte klonen. Wir verraten dir, wie das in Windows 10 und 11 funktioniert und was du beachten solltest.

SSD-Festplatten sind aufgrund der viel besseren Lese- und Schreibgeschwindigkeit seit Jahren eine echte Alternative zu klassischen Magnetfestplatten (HDD). Aber der Austausch einer HDD durch eine neue SSD kann sich herausfordernd gestalten, wenn sämtliche Daten verlustfrei von der alten auf die neue Festplatte umziehen sollen.

Das ist insbesondere dann wichtig, wenn auf der Festplatte, die ausgetauscht werden soll, das Betriebssystem installiert ist. Aber auch wenn es sich nur um eine Daten-Festplatte handelt, ist es sinnvoll, alle Daten sauber auf das neue SSD-Laufwerk zu übertragen – und zwar vor dem Austausch. Die Festplatte muss geklont werden. In der folgenden Anleitung erfährst du, wie das geht.

Neue Festplatte extern an den PC anschliessen

Damit du die alte Festplatte auf der neuen SSD klonen kannst, musst du die neue Platte extern an den Computer anschliessen. Dazu benötigst du ein Gehäuse für die neue Platte, mit dem du sie via USB-Kabel an den Rechner anschliessen kannst.Die Auswahl an Gehäusen, die dafür infrage kommen, ist gross und preislich bewegen sich diese meist zwischen 15 und 50 Euro. Wichtig ist für dich nur zu wissen, ob es sich bei der neuen Platte um ein 2,5-Zoll- oder 3,5-Zoll-Modell oder eine NVMe-SSD handelt. Danach solltest du das Gehäuse aussuchen.

Festplatte klonen mit Freeware

Für das Klonen der Festplatte wird eine spezielle Software benötigt. Die gibt es zum Glück als Freeware zum kostenlosen Download im Netz. Für unser Beispiel haben wir das Programm Acronis True Image for Crucial verwendet. Alternative Programme, die sich ebenfalls anbieten, sind Macrium Reflect Free, Partition Wizzard oder die Samsung Data Migration Software.

Freeware zum Klonen der Festplatte

Festplatte klonen Schritt 1
MediaMarkt

Festplatte klonen: Schritt für Schritt erklärt

Im Folgenden erklären wir das Klonen der Festplatte am Beispiel der Software Acronis True Image unter Windows. Das Vorgehen mit anderen Programmen ist sehr ähnlich.

  • Schliesse die neue Festplatte oder SSD mit einem externen Gehäuse über USB an den Computer an.
  • Starte die Software zum Klonen der Festplatte.
  • Wähle das Menü „Extras“ und anschliessend „Laufwerk klonen“.

Festplatte klonen Schritt 2
MediaMarkt
  • Klicke auf den Klonmodus „automatisch“.

Festplatte klonen Schritt 3
MediaMarkt
  • Wähle nun das Laufwerk aus, das geklont werden soll (Quelllaufwerk).

Festplatte klonen Schritt 4
MediaMarkt
  • Anschliessend musst du die neue externe Festplatte auswählen, auf der die Kopie erstellt werden soll (Ziellaufwerk).

Festplatte klonen Schritt 5
MediaMarkt
  • Starte nun den Klonvorgang und warte, bis alle Daten übertragen wurden. Dies kann je nach Datenmenge mehrere Stunden dauern. Nach dem Abschluss erscheint dieses Fenster.

Datenträgerverwaltung
MediaMarkt

Laufwerksbuchstaben anpassen

Nach dem Einbau der neuen Festplatte musst du dieser noch den gleichen Laufwerksbuchstaben zuweisen, den auch das alte Laufwerk hatte. Nur so ist sichergestellt, dass Verknüpfungen noch funktionieren. Ändern kannst du den Laufwerksbuchstaben über die Datenträgerverwaltung von Windows:

  • Klicke mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol.
  • Wähle den Eintrag „Datenträgerverwaltung“ und es sollte sich ein Fenster öffnen.
  • Klicke mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk, dessen Buchstabe geändert werden soll und wähle die entsprechende Schaltfläche aus dem Kontext-Menü.
  • Gib den neuen Laufwerkbuchstaben ein und bestätige die Änderung mit „Ok“.

Zusammenfassung

  1. Wenn du eine Festplatte in deinem PC austauschen willst, ohne die darauf gespeicherten Daten zu verlieren, musst du die alte Festplatte auf den neuen Datenträger klonen.
  2. Dazu gibt es spezielle Freeware-Programme wie Acronis oder Macrium Reflect zum Download im Netz.
  3. Schliesse die neue Festplatte mithilfe eines Gehäuses extern an den Rechner an.
  4. Starte das Klonprogramm und folge dort den Anweisungen.
  5. Nach dem erfolgreichen Klonen kannst du die neue Festplatte im PC gegen die alte austauschen.
  6. Stelle anschliessend sicher, dass die neue Festplatte den gleichen Laufwerksbuchstaben erhält wie die alte und ändere diesen bei Bedarf in der Datenträgerverwaltung.